Orientierungsberechnung
Das Flächengewicht leitet sich von der Fläche von 1m2 ab. Diese Fläche ist gleich dem Format A0, d. h. dass ein Bogen mit dem Flächengewicht von 150 g/m2 im Format A0 150g wiegt. Der Bogen A1 um die Hälfte weniger und so kann man in der Aufeinanderfolge vorgehen (A2, A3, A4, ...)
Format | Vielfaches des Flächengewichtes | Format | Vielfaches des Flächengewichtes | Format | Vielfaches des Flächengewichtes |
A0 | 1 | A3 | 1/8 | A6 | 1/64 |
A1 | 1/2 | A4 | 1/16 | A7 | 1/128 |
A2 | 1/4 | A5 | 1/32 | A8 | 1/256 |
Genaue Berechnung des Gewichtes der Bögen
(Bogenlänge m x Bogenbreite m x Flächengewicht g/m2) / 1000g = Gewicht 1 Bogens in kg
Beispiel: Wie viel wiegt ein Paket von 200 Blättern des Zeichnungskartons mit dem Format A4 und dem Flächengewicht von 180 g/m2 ?
200 Blättern x (0,210 m x 0,297 m x 180 g/m2) / 1000g = 2,25 kg
Beispiele der Flächengewichte unserer Produkte
Unser Produkt | Flächengewicht |
Millimeterpapier | 80 g/m2 |
Skizzenheft, Schrenzpapier | 90 g/m2 |
Skizzenblock, Zeichnungskartons | 180 g/m2 |
Zeichnungskarton Weiß | 220 g/m2 |
Farbige Wellpappe | 260 g/m2 |