Stepa
Menu
Menu
Stepa
Menu
Menu

Papierbahnen - Faserrichtung

Bei der Herstellung des Papiers werden die Fasern des Papierhalbstoffs überwiegend in der Richtung des Gangs der Papiermaschine orientiert. Aus der entstandenen Mutterrolle des Papiers werden dann Bögen ausgeschnitten, die nach der Richtung der Papierfasern in Bögen mit enger Bahn oder Bögen mit breiter Bahn unterschieden werden. Die Eigenschaften der Papiere mit verschiedenen Bahnen unterscheiden sich. Es ist wichtig dies bei der Verarbeitung des Papiers zu wissen.

Das Papier ist ein Material hergestellt durch die Verdichtung der Fasern. Die Fasern des Papierhalbstoffes werden überwiegend in der Richtung des Gangs der Papiermaschine orientiert. Aus der entstandenen Mutterrolle des Papiers werden dann die Bögen so ausgeschnitten, wie es in der schematischen Abbildung skizziert ist.

Řezání archu

 

Die Bögen, die aus der Mutterrolle ausgeschnitten werden, werden nach der Faserorientierung in Bögen mit breiter Bahn – BB und Bögen mit enger Bahn – SB unterschieden.

BB – Breite Bahn: Fasern verlaufen parallel mit der kurzen Seite des Bogens.
SB – Enge Bahn: Faser verlaufen parallel mit der langen Seite des Bogens.

 

Wozu ist es erforderlich zu wissen, welche Bahn der Fasern der Bogen hat?

Die Eigenschaften der Papiere mit verschiedenen Bahnen der Fasern unterscheiden sich. Zum Beispiel bei der Belastung im Zug ist das Papier in der Richtung der Fasern fester.

Beim Drucken breitet sich das Papier entsprechend der Aufsaugung der Feuchtigkeit aus. In der Richtung der Fasern ist die Änderung weniger spürbar, wobei senkrecht zur Richtung der Fasern sich das Papier viel mehr ausbreitet. Dies ist insbesondere beim Vielfarbendruck und Zusammendruck erforderlich zu wissen.

Im Buchhandwerk ist es wichtig die Bahn der Fasern beim Falzen des Papiers zu respektieren. Die Faser muss in der gleichen Richtung wie der Falz orientiert sein, ansonsten bricht sie an der Falzstelle und am Rücken des Umschlags wird sie ungünstig rissig.

cart