Stepa
Menu

Technische Daten

Papierformate

Die bekannteste Reihe der Formate ist die Basisreihe A. Es handelt sich zum Beispiel um die Formate A3, A4 oder A5, den wir gewöhnlich bei Zeitschriften, Heften, Zeichenblättern, usw. begegnen. Weitere häufig verwendete Reihen sind die Formatreihen B (B0, B1, B2,...), Reihen C und D. Die Formate der Reihe C werden hauptsächlich für Umschläge verwendet.

Berechnung des Gewichtes der Bögen

Das Gewicht eines Papierbogens kann man mit Hilfe einer einfachen Formel berechnen. Dazu reichen die Informationen über das Flächengewicht und das Papierformat (z. B. A4). Es ist nicht nur sehr einfach, sondern wir berechneten für Sie bereits einige Werte und zeichneten sie in einer übersichtlichen Tabelle auf.

Papierbahnen - Faserrichtung

Bei der Herstellung des Papiers werden die Fasern des Papierhalbstoffs überwiegend in der Richtung des Gangs der Papiermaschine orientiert. Aus der entstandenen Mutterrolle des Papiers werden dann Bögen ausgeschnitten, die nach der Richtung der Papierfasern in Bögen mit enger Bahn oder Bögen mit breiter Bahn unterschieden werden. Die Eigenschaften der Papiere mit verschiedenen Bahnen unterscheiden sich. Es ist wichtig dies bei der Verarbeitung des Papiers zu wissen.

Durchschreibepapiere NCR

Die direktdurchschreibenden Papiere NCR oder auch die selbstdurchschreibenden Papiere funktionieren auf Grund der Reaktion zwischen dem verkapselten Farbstoff und der Kaolinschicht. Die Mikrokapseln mit dem Farbstoff zerplatzen beim erhöhten Druck (Durchschrift) und die Farbe reagiert mit dem Kaolin. Einzelne Papiere CB, CF, CFB, SC, SC/CB unterscheiden sich untereinander durch die Funktionseigenschaften.

Papierarten für Herstellung von Wellenpappe

Die Wellpappe wird durch das Kleben vom ebenen Papier (Deckpapier) und vom gewellten Papier (Welle) hergestellt. Nach der Anzahl der Schichten wird sie in 2-schichtige Wellpappen, 3-schichtige, 5-schichtige und 7-schichtige (siehe nachstehende Abbildung) geteilt. Es wechselt sich immer die ebene Schicht mit der Welle ab.

Platzierung des Motivs beim Bedrucken

Graphische Darstellung der Platzierung eines Motivs beim Bedrucken der Papierrolle
arrow-right